Newsecke

Newsecke

Antidumping: zollamtliche Erfassung der Einfuhren von Hartholzsperrholz mit Ursprung in der Volksrepublik China

Mit der Durchführungsverordnung (EU) 2024/3140 der Kommission wird die zollamtliche Erfassung der Einfuhren von Hartholzsperrholz mit Ursprung in der Volksrepublik China angeordnet. Die einzelnen Beschaffenheitsmerkmale und auch der KN-Code der betroffenen Ware sind in Artikel 1 der Verordnung aufgelistet. Erfüllt Ihre Einfuhrware die Voraussetzungen, wird...

Zoll: eZOLL-App durch Zollverwaltung veröffentlicht

Die Generalzolldirektion informiert in einer Fachmeldung über die Veröffentlichung der eZOLL-App. Diese neue App ermöglicht es Ihnen als Empfänger(in) „von privaten Sendungen, die durch die Deutsche Post AG an ein Binnenzollamt weitergeleitet worden sind, eine Internetanmeldung für Post- und Kuriersendungen (IPK) bis zu einem Wert...

Merkblätter: Aktualisiertes Merkblatt zu Zollanmeldungen veröffentlicht

Die Zollverwaltung hat das Merkblatt für Zollanmeldungen, summarische Anmeldungen und Wiederausfuhrmitteilungen in der Ausgabe für das Jahr 2025 veröffentlicht. Dieses ersetzt die alte Ausgabe aus dem vergangenen Jahr. Hier die wichtigsten Änderungen und Hinweise im Überblick: Der Titel II Abschnitte I und II sowie der Titel...

Russland-Sanktionen: EU verabschiedet 15. Sanktionspaket

Die EU-Kommission hat in einer Pressemitteilung vom 16. Dezember 2024 die Annahme des 15. Sanktionspakets gegen Russland durch den Rat begrüßt. Dabei zielen die neuen Maßnahmen darauf ab weiter gegen die russische „Schattenflotte“ vorzugehen und die Umgehung von Sanktionen zu bekämpfen. Das 15. Sanktionspaket umfasst u.a....

ATLAS: Generalzolldirektion informiert über unterschiedliche Themen

Die Generalzolldirektion informiert in diversen ATLAS-Infos zu unterschiedlichen Themenbereichen. Wir geben Ihnen einen kurzen Überblick: ATLAS-Info 0689/24: Ende der EU-weiten Übergangsphase zur Umstellung auf AESP1/ Verschiebung des technischen Endes auf Ende 2025 Aufgrund von Verzögerungen in einigen Mitgliedstaaten gewährt die Kommission eine Fristverlängerung, sodass das Ende...

Präferenzen: Aktuelle Entwicklungen im Warenverkehr mit Norwegen und den Mercosur-Staaten

Die Generalzolldirektion informiert im Rahmen einer Fachmeldung über die Gewährung uneingeschränkten zollfreien Zugangs zur Union für das Jahr 2025 für bestimmte aus landwirtschaftlichen Erzeugnissen hergestellte Waren mit Ursprung in Norwegen. Die Fachmeldung können Sie über den folgenden Link einsehen: https://www.zoll.de/DE/Fachthemen/Warenursprung-Praeferenzen/WuP_Meldungen/2024/wup_warenverkehr_norwegen_1.html Die dazugehörige Durchführungsverordnung (EU) 2024/3001 wurde am...

Exportkontrolle: BAFA informiert über aktuelle Neuerungen

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) informiert über die Bekanntmachungen über Endverbleibsdokumente und das vierte Maßnahmenpaket von BMWK und BAFA zur Beschleunigung und Optimierung der Verfahren in der Exportkontrolle. Endverbleibserklärungen  Das BAFA berichtet über die Aktualisierung der Bekanntmachungen über Endverbleibsdokumente, die am 10. Dezember 2024 in...

Lieferketten: Importverbot für Produkte, die in Zwangsarbeit hergestellt wurden

Über die vorläufige Einigung zwischen Rat und dem Europäischen Parlament zu einer Verordnung mit der in Zwangsarbeit hergestellte Produkte auf dem Unionsmarkt verboten werden haben wir Sie bereits informiert. Nun teilt der Europäische Rat mit, dass die Verordnung angenommen wurde. Mit dieser Verordnung wird das Inverkehrbringen...

Produktsicherheit: Neue Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit in Kraft getreten

Wir haben Sie bereits über die neue EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit informiert, mit der man den Herausforderungen der Digitalisierung und der zunehmenden Zahl von online verkauften Waren und Produkten gerecht werden will. Die neuen Regelungen sollen gewährleisten, dass alle Verbraucherprodukte auf dem europäischen Markt...