Wollen Sie Ihre Waren exportieren, müssen Sie diese durch die Abgabe einer Zollanmeldung in das Ausfuhrverfahren überführen. Eine Ausfuhranmeldung kann...
Die wichtigsten Fragen:
Was ist ein Carnet ATA?Welche Vorteile bietet die Abwicklung mittels Carnet ATA?Für welche Waren kann ein Carnet ATA...
Die wichtigsten Fragen:
Wo ist der Begriff des zollrechtlichen Ausführers definiert?
Welche Möglichkeiten gibt es zur Bestimmung des zollrechtlichen Ausführers?
...
Haben Sie eine zollrechtliche Frage, die Sie schon immer einmal stellen wollten? Dann haben wir ab sofort etwas für Sie!...
Im
letzten Teil unserer Beitragsserie zum Zollwert einer Ware haben wir Ihnen die sogenannte Transaktionswert (TAW) - Methode als...
Liebe Leserinnen und Leser,
wir freuen uns Sie im neuen Gewand unter neuem Namen mit gewohnter Qualität begrüßen zu dürfen.
Aus der...
Um eine Ware in das Ausfuhrverfahren zu überführen, müssen Sie eine Ausfuhranmeldung in der vorgeschriebenen Form bei der zuständigen Ausfuhrzollstelle...
Die ATLAS-Software wird vom ATLAS Release 10.0 auf das Release 10.1 umgestellt. Um Sie bestmöglich auf die anstehenden Änderungen vorzubereiten,...
Der Zollwert einer Ware bildet die Grundlage für die Berechnung und Erhebung der Einfuhrabgaben. Daher ist die richtige Zollwertermittlung für...
Authorin: Daria Madejska, LL.M.
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Medizinrecht, Fachanwältin für Verwaltungsrecht
Die wichtigsten Fragen:
Was ist der Hintergrund der EUDR?Welche Ziele hat...
Authorin: Daria Madejska, LL.M.
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Medizinrecht, Fachanwältin für Verwaltungsrecht
Die wichtigsten Fragen:
Was ist der Hintergrund der EUDR?Welche Ziele hat...
Die wichtigsten Fragen:
Was zählt zum Reisegepäck?
Welchen Verwendungszweck haben die mitgeführten Waren?
Was ist bei der Ausfuhr zu beachten?
Was ist bei...
Wenn Sie als Unternehmen Ihre Produkte über die Grenzen der Europäischen Union hinaus vertreiben möchten, sind Sie mit einer Vielzahl...
Die wichtigsten Fragen:Warum gibt es den Zollwert?Wann ist eine Zollwertanmeldung erforderlich?Welche Methoden der Zollwertberechnung gibt es?Soll eine Ware aus einem...
Haben Sie eine zollrechtliche Frage, die Sie schon immer einmal stellen wollten? Dann haben wir ab sofort etwas für Sie!...
Sollen Waren innerhalb der Europäischen Union geliefert werden, wird in der Regel eine Lieferantenerklärung zum Nachweis über den präferenziellen Ursprung...
Das Ausfuhrverfahren ist im EU-Zollrecht grundlegend als zweistufiges Verfahren konzipiert. Daher sind bei der zollrechtlichen Abfertigung einer Ausfuhrsendung im Normalverfahren...
Die Europäische Union unterhält zahlreiche Freihandelsabkommen mit den unterschiedlichsten Partnerländern. All diese Abkommen haben dabei eine Gemeinsamkeit: Die präferenzielle Ursprungseigenschaft...
Sollen Waren von einem drittländischen Lieferanten bezogen werden und hier in der Europäischen Union in den Wirtschaftskreislauf eingehen, müssen Sie...
Haben Sie eine zollrechtliche Frage, die Sie schon immer einmal stellen wollten? Dann haben wir ab sofort etwas für Sie!...
Im europäischen Zollrecht stellt das Verbringen von Waren aus dem Zollgebiet der Union in ein Drittland eine Ausfuhr dar. Dabei...
Wenn Sie als Unternehmen im grenzüberschreitenden Warenverkehr tätig sind, müssen Sie diverse zollrechtliche Vorschriften beachten. Dabei spielt es keine Rolle,...
Wenn Sie als Unternehmen im grenzüberschreitenden Warenverkehr tätig sind, müssen Sie diverse zollrechtliche Vorschriften beachten. Dabei spielt es keine Rolle,...
Die Europäische Union unterhält zahlreiche Freihandelsabkommen mit den unterschiedlichsten Partnern. Häufig beinhalten diese Abkommen eine beiderseitige Präferenzgewährung, damit kann sowohl...
Eine Exportware ist im Rahmen des Ausfuhrverfahrens durch den Wirtschaftsbeteiligten grundsätzlich zwei Mal bei der jeweils zuständigen Zollstelle zu gestellen....
Haben Sie eine zollrechtliche Frage, die Sie schon immer einmal stellen wollten? Dann haben wir ab sofort etwas für Sie!...
Die wichtigsten Fragen
Welche Sondergebiete gibt es?Was ist bei der zollrechtlichen Abwicklung zu beachten?Der Unionszollkodex definiert in seinem Artikel 4 das...
Ich war sehr früh sehr begeistert vom Potenzial von KI im Allgemeinen. Meine ersten Berührungspunkte hatte ich bereits im Dezember...
Die wichtigsten Fragen
1. Frau Hellmold, warum glauben Sie, dass Soft Skills ein wichtiger Bestandteil der Qualifikation sein sollten?2. Was sind...
Darum sind regelmäßige Schulungen wichtig, wenn Sie im Zollbereich tätig sind!
Die wichtigsten Fragen:Warum ist Fort- und Weiterbildung wichtig?Welche...
Beim Im- und Export bildet die Zolltarifnummer die Grundlage für die Zollabfertigung Ihrer Ware. Mit dieser Nummer sind alle zollrechtlichen...
Im letzten Teil unserer Beitragsserie zum Elektronischen Zolltarif haben wir Ihnen gezeigt, wie Sie am besten vorgehen, wenn noch...
Im
letzten Teil unserer Beitragsserie zum elektronischen Zolltarif haben wir Ihnen anhand eines Beispiels gezeigt, wie Sie den Bereich...
Die wichtigsten Fragen:Was ist das Follow Up-Verfahren?Wie gestaltet sich der Ablauf des Verfahrens? Das Ausfuhrverfahren ist im europäischen Zollrecht grundsätzlich...
Im
letzten Teil unserer Beitragsserie zum Elektronischen Zolltarif haben wir Ihnen anhand eines Beispiels gezeigt, wie Sie den Bereich...
Die wichtigsten Fragen:
Welche Auskünfte gibt es?
Was ist bei der Eintragung in der Zollanmeldung zu beachten?
Unternehmen, die Waren im grenzüberschreitenden Warenverkehr...
Im
ersten Teil unserer Beitragsreihe zum Elektronischen Zolltarif haben wir Ihnen dieses Praxistool der Zollverwaltung mit seinen Funktionen kurz...
Die ZOBA ist bereits seit mehr als zwei Jahrzehnten im Zoll- und Außenwirtschaftsmarkt mit ihren Dienstleistungen sowie dem i-TMS-Außenhandelsportal etabliert....
Was bedeutet EZT-Online?
Nutzen Sie dieses kostenlose Auskunftssystem der Zollverwaltung bei der Ermittlung abfertigungsrelevanter Daten beim Im- und Export.Sowohl beim Import...
Viele Industriezweige werden von der neuen CO₂-Grenzausgleichsabgabe der Europäischen Union betroffen sein. Unionsansässige Importeure, die bestimmte Waren von Lieferanten aus...
Wollen Sie eine Ware in ein Zollverfahren überführen, müssen Sie hierfür eine Zollanmeldung abgeben. Im Normalverfahren handelt es sich hierbei...
Die Weltzollorganisation (WZO) hat sich aufgrund der zunehmenden Globalisierung und auch einer veränderten internationalen Sicherheitslage veranlasst gesehen, ein fortschrittliches und...
Zollkontrollen sind unerlässlich, wenn es um die Durchsetzung unionsrechtlicher Vorschriften im grenzüberschreitenden Warenverkehr geht. Möglicherweise hat auch eine Ihrer Sendungen...
Um eine Ware in ein Zollverfahren zu überführen, ist eine Zollanmeldung abzugeben. Das Dabei handelt es sich im Normalverfahren stets...
In der güterbezogenen Exportkontrolle gibt es vier zentrale Bereiche, die Sie bei jeder Warenlieferung überprüfen müssen: Beschränkungen gegenüber beteiligten Personen...
Wir freuen uns, dass wir endlich Nora Grubert als neue Kollegin vorstellen können.
Nora Grubert wird den Schulungsbereich neben Sarah Meyer...
Im dritten Teil unserer Serie „Prozessoptimierung im Außenhandel“ sind wir näher auf ein handfestes Beispiel im Exportbereich eingegangen.
Sollten Sie die...
Gemeinsam starten wir in das neue Jahr 2023 mit der Zollcon GmbH und mit der Novasem OHG.
Gleich zu Beginn des...
Im zweiten Teil unserer Serie „Prozessoptimierung im Außenhandel“ sind wir näher auf ein handfestes Beispiel im Importbereich eingegangen.
Sollten Sie die...
Aufgrund der gestiegenen Nachfrage, freuen wir uns, Ihnen ab
dem nächsten Jahr wieder individuelle Schulungen sowie Seminare im Bereich Zoll und...
Im ersten Teil unserer Serie „Prozessoptimierung im Außenhandel“ sind wir näher auf die Prozessoptimierung im Allgemeinen eingegangen.
Sollten Sie den ersten...
Als Unternehmen mit Wachstumsgedanken sollten Sie immer einen Blick auf Optimierungspotenzial bei Ihren Prozessen haben. Die Prozessoptimierung im Außenhandel.
Um wirklich...
Die Intrastat bzw. Intrahandelsstatistik erfasst den Warenverkehr (Warenaus- und
-eingänge) zwischen Deutschland und anderen EU-Mitgliedsstaaten.
Sie wird elektronisch erfasst und an das...
ATLAS, Passive Veredelung, B/L oder der „Three-Letter-Code“. Begriffe mit denen wir tagtäglich verkehren, die für unseren Auszubildenden Fynn-Lasse Schmidt allerdings...
"VIER AUGEN SEHEN MEHR ALS ZWEI AUGEN"
Das Vier – Augen – Prinzip ist ein unerlässliches Instrument der Qualitätskontrolle in verschiedensten...