ZOBA Reporter2025-02-05T16:46:57+01:00Definition
Die passive Veredelung ist ein Zollverfahren, das es Unternehmen ermöglicht, Unionswaren vorübergehend zur Verarbeitung oder Reparatur in Drittländer auszuführen und die daraus resultierenden Waren zollvergünstigt oder zollfrei wieder einzuführen.
Hintergrund
Dieses Verfahren wurde eingeführt, um die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen zu stärken, indem sie kostengünstige Verarbeitungs- und Reparaturmöglichkeiten...