Aktuelles aus der Zoll & Außenhandelswelt

Der EZT Online Warennomenklatur

Der EZT-Online – Einreihung in die Warennomenklatur

Im letzten Teil unserer Beitragsserie zum elektronischen Zolltarif haben wir Ihnen anhand eines Beispiels gezeigt, wie Sie den Bereich „Suchkriterien“ auf der Exportseite richtig nutzen.Wie geht man jedoch vor, wenn noch keine Zolltarifnummer für die Ware vorliegt? In diesem Fall müssen Sie die Einreihung...
Das Follow Up Verfahren in der Ausfuhr

Follow Up-Verfahren: Vermeiden Sie offene Ausfuhrvorgänge!

Die wichtigsten Fragen:Was ist das Follow Up-Verfahren?Wie gestaltet sich der Ablauf des Verfahrens? Das Ausfuhrverfahren ist im europäischen Zollrecht grundsätzlich als zweistufiges Zollverfahren angelegt. Somit sind bei der zollrechtlichen Abfertigung sowohl die Ausfuhrzollstelle im Binnenland als auch die Ausgangzollstelle an der EU-Außengrenze involviert. Wenn das...
EZT Online Suchkriterien

Der EZT-Online-Ausfuhr – Suchkriterien nutzen

Im letzten Teil unserer Beitragsserie zum Elektronischen Zolltarif haben wir Ihnen anhand eines Beispiels gezeigt, wie Sie den Bereich „Suchkriterien“ auf der Importseite richtig nutzen. Auch für den Export gilt: Die Zolltarifnummer bildet die Grundlage einer reibungslosen Zollabwicklung, da mit dieser Nummer alle zollrechtlichen Maßnahmen...
Es ist ein Gang zu sehen zwischen 2 hohen Metallregalen. Das Linke Regal ist voll mir Ordnern und das Rechte Regal voll mit kleinen Kartons.

Verbindliche Auskünfte: So nutzen Sie die rechtlichen Möglichkeiten richtig!

Die wichtigsten Fragen: Welche Auskünfte gibt es? Was ist bei der Eintragung in der Zollanmeldung zu beachten? Unternehmen, die Waren im grenzüberschreitenden Warenverkehr im- oder exportieren, sind mit deutschen, europäischen und teilweise internationalen Gesetzen und Vorschriften konfrontiert. Diese dienen neben der Steuerung des Warenflusses und der Einnahme der...
EZT Online Suchkriterien

Der EZT-Online-Einfuhr – Suchkriterien nutzen

Im ersten Teil unserer Beitragsreihe zum Elektronischen Zolltarif haben wir Ihnen dieses Praxistool der Zollverwaltung mit seinen Funktionen kurz vorgestellt. Hier noch einmal die wichtigsten Punkte für Sie zusammengefasst:Der EZT ist ein Warenverzeichnis, in dem Sie allen Handelswaren des grenzüberschreitenden Warenverkehrs eine konkrete Zolltarifnummer...

In eigener Sache: Unser neuer Seminarbereich ist gestartet! Blicken Sie mit uns auf einen erfolgreichen Start zurück.

Die ZOBA ist bereits seit mehr als zwei Jahrzehnten im Zoll- und Außenwirtschaftsmarkt mit ihren Dienstleistungen sowie dem i-TMS-Außenhandelsportal etabliert. In diesem Jahr ist ein weiterer Baustein hinzugekommen:„Wir haben gemerkt, dass der Schulungsbereich eine große Ergänzung zum gesamten Portfolio sein kann. Somit können wir unsere...