Zoll Allgemein

Frag den Anwalt – Einspruch Abgabenbescheid

Haben Sie eine zollrechtliche Frage, die Sie schon immer einmal stellen wollten? Dann haben wir ab sofort etwas für Sie! In unserer neuen Rubrik „Frag den Anwalt“ beantwortet Rechtsanwalt Torsten Kühl Ihre Fragen und gibt wichtige Tipps für den Unternehmensalltag im rechtlichen Dschungel der Zoll-Welt....
Sondergebiete der EU

Sondergebiete der EU: Diese Fakten sollten Sie kennen!

Die wichtigsten Fragen

Welche Sondergebiete gibt es?Was ist bei der zollrechtlichen Abwicklung zu beachten?Der Unionszollkodex definiert in seinem Artikel 4 das Zollgebiet der Union. Alle dort aufgeführten Länder und Gebiete gehören zum Zollgebiet. Neben den Gebieten auf dem europäischen Festland gehören auch eine Vielzahl von Inseln...
Mit Soft Skills zum Zoll-Profi

Mit Soft Skills zum Zoll-Profi

Die wichtigsten Fragen

1. Frau Hellmold, warum glauben Sie, dass Soft Skills ein wichtiger Bestandteil der Qualifikation sein sollten?2. Was sind eigentlich Soft Skills und warum sind diese so wichtig?3. Kann man diese Fähigkeiten ausbauen bzw. erlernen?4. Für welche Themen haben Sie sich im Rahmen des...
Ein Schaubild zum Thema Zollschulungen

Achtung Update erforderlich!

Darum sind regelmäßige Schulungen wichtig, wenn Sie im Zollbereich tätig sind!

Die wichtigsten Fragen:Warum ist Fort- und Weiterbildung wichtig?Welche Möglichkeiten zur Fortbildung gibt es?Welche Konsequenzen kann ein fehlender Schulungsplan haben?Wollen Sie als Unternehmen Ihre Waren über die Grenzen der Europäischen Union hinaus vertreiben, müssen...
Ein Schaubild was den EZT-Online mit der Einreihung zeigt

Der EZT-Online – Hilfsmittel für die Einreihung

Beim Im- und Export bildet die Zolltarifnummer die Grundlage für die Zollabfertigung Ihrer Ware. Mit dieser Nummer sind alle zollrechtlichen Maßnahmen der jeweiligen Warenbewegung verbunden. Bei der Ermittlung der richtigen Zolltarifnummer und der dazugehörigen Maßnahmen kann Ihnen der Elektronische Zolltarif (EZT) eine Hilfe sein. In...