Newsecke

Newsecke

Russland-Sanktionen: BMWK und BAFA veröffentlichen Hinweispapier bzw. Merkblatt zum Thema Sanktionsumgehung

Aufgrund des Angriffskriegs von Russland gegen die Ukraine wurden von der Europäischen Union beispiellose Sanktionen verhängt. Dabei handelt es sich um gezielte restriktive Maßnahmen, Wirtschaftssanktionen und Visabeschränkungen. Die teilweise sehr umfassenden Sanktionen werden kontinuierlich ausgeweitet und Sorgen für nicht unerhebliche Schwierigkeiten für Unternehmen, die Geschäftsbeziehungen...

Handel: EU-Kommission veröffentlicht Informationsblatt zu EU-Sanktionen bei der Lieferbedingung EXW

Incoterms® (International Commercial Terms) werden von der Internationalen Handelskammer in Paris herausgegeben und finden weltweit Anwendung bei Handelsverträgen. Es handelt sich hierbei um eine einheitliche Regelung wesentlicher Käufer- und Verkäuferpflichten bei Lieferverträgen. Diese Lieferbedingungen regeln insbesondere die Aufteilung der Transportkosten zwischen dem Verkäufer und dem...

Antidumping: Einführung eines vorläufigen Antidumpingzolls auf die Einfuhren von Hartholzsperrholz und Schrauben ohne Kopf mit Ursprung in der Volksrepublik China

Die Europäische Union hat die Möglichkeit einen Antidumpingzoll auf Einfuhrwaren zu erheben, deren Preis gedumpt und damit deutlich niedriger als der Preis vergleichbarer Waren ist. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn einige Länder Produkte im Übermaß subventionieren und damit den Wettbewerb verzerren.  Wir haben Sie...

ATLAS: Generalzolldirektion informiert über unterschiedliche Themen

Die Generalzolldirektion informiert in diversen ATLAS-Infos zu unterschiedlichen Themenbereichen. Wir geben Ihnen einen kurzen Überblick: ATLAS-Info 0795/25: ATLAS – Einfuhr: Zollkontingente im Warenverkehr mit der Ukraine  Die Zollverwaltung informiert über die Eröffnung neuer Windhundkontingente mit Wirkung vom 06.06.2025 für die Ukraine. In dem Zusammenhang gab es technische...

Merkblätter: Hinweisblatt zu den Codierungen für Unterlagen und Erklärungen für Verbote und Beschränkungen im IT-Verfahren ATLAS aktualisiert

Verbote und Beschränkungen (VuB) sind im Sinne des Zollrechts alle supranationalen und nationalen Vorschriften, die das Verbringen von Waren in den, durch den und aus dem Geltungsbereich der jeweiligen VuB-Vorschrift verbieten oder beschränken, bzw. der freien Wahl einer Überführung in ein beliebiges Zollverfahren entgegenstehen.Die Einhaltung...

Zoll: eZOLL-App nun auch für Unternehmen verfügbar

Bereits im letzten Jahr haben wir Sie über die Veröffentlichung der eZOLL-App durch die deutsche Zollverwaltung informiert. Nun wird in einer Fachmeldung über die Erweiterung des Nutzerkreises informiert. Neben Privatpersonen können nun auch Unternehmen die App nutzen. Dafür müssen Sie als Unternehmen, Freiberufler, eingetragene Kaufleute...

Präferenzen: EU-Kommission veröffentlicht aktualisierte Matrix zum Regionalen Übereinkommen

Wir haben Sie bereits ausführlich über das Inkrafttreten des revidierten Regionalen Übereinkommens über Pan-Europa-Mittelmeer-Präferenzregeln zum 1. Januar 2025 und die neuen Übergangsregeln, die seit dem 1. Januar 2025 gelten informiert. Welchen Status (C, R, CR) der jeweilige Vertragsstaat innehat, können Sie der Matrix entnehmen.  Wie die Generalzolldirektion...

Antidumping: Einführung eines endgültigen Antidumpingzolls auf die Einfuhren von bestimmten Eisen- bzw. Stahlerzeugnissen mit Ursprung in der Volksrepublik China

Die Europäische Union hat die Möglichkeit einen Antidumpingzoll auf Einfuhrwaren zu erheben, deren Preis gedumpt und damit deutlich niedriger als der Preis vergleichbarer Waren ist. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn einige Länder Produkte im Übermaß subventionieren und damit den Wettbewerb verzerren.   Wir haben Sie...

ATLAS: Generalzolldirektion informiert über unterschiedliche Themen

Die Generalzolldirektion informiert in diversen ATLAS-Infos zu unterschiedlichen Themenbereichen. Wir geben Ihnen einen kurzen Überblick: ATLAS-Info 0790/25: ATLAS – Ausfuhr: Artikel 12g Verordnung (EU) Nr. 833/2014  Im Kontext der Sanktionen gegenüber Russland hat die Generaldirektion der EU-Kommission (TAXUD) eine neue Codierung veröffentlicht: Y236: „Ausnahme gemäß Artikel 12g Abs....