Zoll Lexikon

A D E F G H I M P U V W
Ae At Au

AEO (Authorised Economic Operator)

Definition Der AEO-Status (Authorised Economic Operator, deutsch: Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter) ist eine Zertifizierung, die von den Zollbehörden an Unternehmen verliehen wird, die bestimmte Sicherheitsstandards und Zollvorschriften erfüllen. AEO-zertifizierte Unternehmen gelten als vertrauenswürdige Partner im internationalen Handel. Hintergrund Das AEO-Programm wurde 2008 von der Europäischen Union eingeführt, um die Sicherheit...

ATLAS

Definition ATLAS (Automatisiertes Tarif- und Lokales Zollabwicklungssystem) ist das elektronische System zur Zollabwicklung in Deutschland. Es ermöglicht Unternehmen und Zollbehörden die digitale Bearbeitung von Zollformalitäten. Hintergrund ATLAS wurde 2004 eingeführt, um manuelle Zollprozesse zu ersetzen und den internationalen Handel durch Digitalisierung effizienter zu gestalten. Das System ist Teil...

Ausfuhrgenehmigung

Definition Die Ausfuhrgenehmigung ist eine behördliche Erlaubnis, die erforderlich ist, wenn Waren bestimmten Exportbeschränkungen oder -kontrollen unterliegen. Hintergrund Exportkontrollen werden weltweit eingesetzt, um den Handel mit gefährlichen oder sicherheitskritischen Gütern zu regulieren. In der EU ist die Ausfuhrgenehmigung durch Verordnungen wie die Dual-Use-Verordnung geregelt. Anwendungsbereiche Dual-Use-Güter: Produkte mit ziviler...