Die EU-Kommission hat in einer Pressemitteilung vom 18. Juli 2025 die Annahme des 18. Sanktionspakets gegen Russland durch den Rat begrüßt.

„Die neuen Sanktionen sollen den Druck auf das Land weiter erhöhen und das Ziel der EU unterstützen, einen gerechten und dauerhaften Frieden für die Ukraine zu erreichen.“

Zudem wurden weitere Sanktionen gegenüber Belarus beschlossen.

Das 18. Sanktionspaket umfasst u.a. die folgenden Maßnahmen: 

  • weitere Maßnahmen gegen die russische Schattenflotte (u.a. die Listung von weiteren 105 Schiffen),
  • Erweiterung der Sanktionsliste um insgesamt 55 weitere Einträge (14 Personen, 41 Organisationen)
  • Maßnahmen im Energiesektor B. Senkung der Preisobergrenze für Rohöl, Verbot der Einfuhr von raffinierten Erdölzeugnisse aus russischem Rohöl
  • Maßnahmen im Finanzsektor (u.a. vollständiges Transaktionsverbot mit gelisteten Banken)
  • Ausweitung exportseitiger güterbezogener Beschränkungen, u.a. für chemische Stoffe und weitere Werkzeugmaschinen
  • Ausweitung des Durchfuhrverbots auf weitere Waren des Bau- und Transportsektors

Die Änderungsverordnungen können Sie im Amtsblatt der Europäischen Union einsehen:

Weitere Details können Sie der Pressemitteilung der EU-Kommission und des EU-Rates entnehmen:

https://www.consilium.europa.eu/de/press/press-releases/2025/07/18/russia-s-war-of-aggression-against-ukraine-eu-adopts-18th-package-of-economic-and-individual-measures/

Quellen: Europäische Kommission (https://commission.europa.eu/index_de), Amtsblatt der Europäischen Union (https://eur-lex.europa.eu), Europäischer Rat (https://www.consilium.europa.eu/de/)

Share: