Das umfassende Wirtschaftspartnerschaftsabkommen zwischen der Europäischen Union und Japan ist bereits seit fünf Jahren in Kraft. Laut dem Europäischen Rat lag der Wert des Handels mit Waren und Dienstleistungen zwischen der EU und Japan im Jahr 2024 bei mehr als 190 Mrd. €. Im Bereich des Handels mit Gütern war die EU der drittgrößte Handelspartner Japans und Japan wiederum der siebtgrößte Handelspartner der EU. Dabei liegt der Fokus auf den Brachen Chemikalien (u.a. Arzneimittel), Maschinen und Kraftfahrzeuge.

Tipp:
Der Europäische Rat bietet auf seiner Internetseite eine Übersicht über die wichtigsten Fakten und Eckdaten zum Handel zwischen der EU und Japan an:
https://www.consilium.europa.eu/de/infographics/eu-japan-trade/

Nun führt die EU-Kommission eine öffentliche Konsultation zur Wirksamkeit des Abkommens durch an der sich interessierte Unternehmen noch bis zum 30. November 2025 beteiligten können.

Weitere Details und die Teilnahmemöglichkeit erhalten Sie auf der Seite der EU-Kommission:

https://ec.europa.eu/info/law/better-regulation/have-your-say/initiatives/14025-Handelsabkommen-EU-Japan-Bewertung_de

Quelle: Europäische Kommission (https://commission.europa.eu/index_de), Europäischer Rat (https://www.consilium.europa.eu/de/

Share: