Die Generalzolldirektion informiert in diversen ATLAS-Infos zu unterschiedlichen Themenbereichen. Wir geben Ihnen einen kurzen Überblick:

  • ATLAS-Info 0811/25: ATLAS – Ausfuhr: Schnittstelle NCTS/AES: Aufnahme Probebetrieb 

Die Zollverwaltung informiert darüber, dass die mit der erweiterten Schnittstelle zwischen den Fachanwendungen ATLAS-Versand und ATLAS-Ausfuhr verbundenen neuen Funktionalitäten in der ATLAS-Probebetriebsumgebung seit dem 16.07.2025 getestet werden können.

  • ATLAS-Info 0813/25: ATLAS – Einfuhr: Anmeldung von ODS-Lizenzen

Die Zollverwaltung gibt Hinweise was ATLAS-Teilnehmer bei der Erstellung von Zollanmeldungen mit Waren, welche unter die Verordnung (EU) 2024/590 (ODS-VO) fallen, zu beachten haben. Beantwortet werden die Fragen: Wie erfolgt die Anmeldung von Codierungen der TARIC-Maßnahme 726 – „Einfuhrkontrolle von ozonabbauenden Stoffen“? Welche Angaben zum Versender/Ausführer sind bei vereinfachten Zollanmeldungen (vZA) und Anschreibungsmitteilungen (AZ) einzutragen?

  • ATLAS-Info 0815/25: ATLAS – Ausfuhr: Zentrale Zollabwicklung Ausfuhr (CCE) Es wird darüber informiert, dass Slowenien und Bulgarien ab dem 21.07.2025 die Voraussetzungen für die Abwicklung des Verfahrens CCE erfüllen. Somit können auch diese Mitgliedstaaten am elektronischen Nachrichtenaustausch zwischen der Ausfuhr- und Gestellungszollstelle teilnehmen.

Die ATLAS-Infos können Sie auf der Seite der Zollverwaltung im Bereich der Teilnehmerinformationen herunterladen:

https://www.zoll.de/DE/Fachthemen/Zoelle/ATLAS/ATLAS-Publikationen/Teilnehmerinformationen/teilnehmerinformationen_node.html

Quelle: Generalzolldirektion (https://www.zoll.de/DE/Home/home_node.html)

Share: