Es ist ein aufgeschlagenes Magazin auf einer Holzkiste zu sehen, teils auf dem Magazin steht eine gefüllte Kaffeetasse. Links daneben steht ein kleiner Blumentopf mit mit pinken Blüten.

Digitisation – Der Mix macht’s. Unter diesem Titel widmet der Logistics Pilot in seiner Februar-Ausgabe ZOBA eine Doppelseite.

Wir bieten unser Leistungsspektrum sowohl als klassische Dienstleistung als auch vollautomatisch an. Der Kunde kann somit selbst entscheiden, wieviel Digitalisierung für ihn am sinnvollsten ist. Immer mehr Unternehmen legen größten Wert darauf, ihre internationalen Lieferketten zu digitalisieren, um die Transparenz ihrer Warenbewegungen zu erhöhen, Prozesse zu beschleunigen und Kosten zu senken. Parallel dazu müssen sie aber auch eine Vielzahl von Ein- und Ausfuhrformalitäten korrekt abwickeln, damit sie nicht rechtlichen Sanktionen ausgesetzt sind. In Anbetracht dieser doppelten Herausforderung greifen viele Firmen auf uns zurück. Vor allem kleinen und mittelständischen Unternehmen, können wir das nötige zollfachliche Know-how zukommen lassen, damit sich diese auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

Den vollständigen Artikel finden Sie hier.

(15. Februar 2019; AM, MH)

Quelle:
https://bremenports.de/logistics-pilot/ (Ausgabe 33)

Share: