Risiken im Außenhandelsgeschäft
Bei Geschäften mit einem Vertragspartner aus dem Ausland sind einige Risiken zu beachten.
Neben den gängigen Risiken, wie dem Währungsrisiko, den politischen und wirtschaftlichen Risiken, werden Unternehmen im Tagesgeschäft mit zusätzlichen Risiken konfrontiert.
RISIKEN DURCH EMAIL-PHISHING
Immer häufiger treten im In- und Ausland so genannte Phishing Fälle auf, bei denen die Betrüger sensible Daten per Email abgreifen und unbemerkt verändern. Dies wird den Betrügern durch das versenden von Rechnungen per Email ermöglicht, da in diesem Fall die Zahlungsdaten auf der Rechnung leicht ausgetauscht werden können.
So kann es passieren, dass einer Ihrer Geschäftspartner gehackt wurde und hiervon zunächst keine Kenntnis hat.
Dieses Zeitfenster nutzen die Betrüger um im Namen Ihres Geschäftspartners beispielsweise Rechnungen mit geänderten Zahlungsdaten zu verschicken. Im schlimmsten Fall veranlassen Sie nun eine Überweisung auf das angegebene falsche Konto, noch bevor Ihr Geschäftspartner merkt, dass er gehackt wurde und manipulierte Rechnungen verschickt wurden. In diesem Fall hätten die Betrüger ihr Ziel eine möglichst schnelle Zahlung der Phishing-Opfer zu veranlassen erreicht.
Leider ist es sehr häufig der Fall, dass wir als Bank die Gelder gar nicht oder nur einen sehr geringen Betrag der ursprünglichen Überweisung zurückbekommen, da die Konten im Ausland schon geräumt und zumeist sogar aufgelöst wurden. Sollte das Geld auf dem Konto bereits gutgeschrieben sein ist eine Rückgabe in der Regel nur mit dem Einverständnis des Kontoinhabers möglich.
Wie die oben genannten Risiken lässt sich auch dieses eher neuere Risiko des Phishings mithilfe von Zahlungsversprechen und Zug um Zug Geschäften wie dem Akkreditiv oder Inkasso absichern. Hierbei werden vereinbarte Dokumente bei der jeweiligen Bank eingereicht und geprüft.
Indem Sie unser Internetportal i-TMS nutzen und Ihre Geschäftskontakte inklusive deren Kontoverbindung im System hinterlegen, werden Ihre Zahlungen noch sicherer, da diese Daten nur mit Bedienung weiterer Sicherheitsmechanismen geändert werden können. Sie können somit also weiterhin von einer schnellen digitalen Abwicklung profitieren, minimieren aber gleichzeitig das Phishing-Risiko, indem wir Sie mit unserem Know-how unterstützen dürfen.
Es wird also nicht nur eine unwiderrufliche, pünktliche Zahlung garantiert, sondern auch sichergestellt, dass die Gelder auf das richtige Konto des Begünstigten überwiesen werden.
Es profitieren somit wieder beide Vertragsparteien, zu vergleichsweise niedrigen Kosten.
Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an!
(25. Juni 2019, MO)