Newsecke

Newsecke

Russland-Sanktionen: EU verabschiedet 16. Sanktionspaket

Die EU-Kommission hat in einer Pressemitteilung vom 24. Februar 2025 die Annahme des 16. Sanktionspakets gegen Russland durch den Rat begrüßt. Dieses neue Paket soll Russland als Aggressor weiter unter Druck setzen.   „Das Sanktionspaket ist systematisch auf wichtige Sektoren der russischen Wirtschaft ausgerichtet, etwa auf die...

Zoll: Internetseite der Zollverwaltung in neuem Design

Die Zollverwaltung informiert darüber, dass die Website des deutschen Zolls neugestaltet wurde und am 26. Februar 2025 an den Start ging.   Was ist neu?  modernisiertes Farbkonzept und frisches Design Bedien- und Navigationselemente werden hervorgehoben die Startseite wurde neugestaltet individuelle Einstiegsseite für jede Zielgruppe eine zusätzliche Navigationsleiste, die immer sichtbar bleibt Hier ein...

Zolltarif: Aktuelle Einreihungsentscheidungen

Mehrfach im Jahr entscheidet die EU-Kommission über die zolltarifliche Einreihung bestimmter Waren. Regelmäßig liegen diesen Entscheidungen Differenzen in Bezug auf die richtige Einreihung in den Zolltarif zu Grunde. Durch die erlassenen Verordnungen möchte man eine einheitliche Anwendung der Einreihungsgrundsätze in der EU gewährleisten. Kürzlich wurde die...

Merkblätter: Handbuch für Ausfuhrgenehmigungen, Genehmigungscodierungen und elektronische Abschreibung aktualisiert

Das „Handbuch Ausfuhrgenehmigungen, Genehmigungscodierungen und elektronische Abschreibung“ steht für Sie mit dem Stand Februar 2025 zum Download auf der Internetseite der Zollverwaltung bereit.  Es wurde ein ergänzender Hinweis zur Neufassung der EU-Feuerwaffenverordnung aufgenommen. Außerdem ist im Einfuhrbereich die Codierung Y882 neu hinzugekommen. Das Merkblatt können Sie unter...

EU/Chile: Guidance-Dokument zum Interims-Handelsabkommen veröffentlicht

Bereits in unserem letzten Newsletter haben wir Sie über das Inkrafttreten des modernisierten Interimshandelsabkommen (Interim Agreement – ITA) zwischen der EU und Chile zum 1. Februar 2025 informiert. Das Abkommen können Sie im Amtsblatt der EU einsehen:https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=OJ:L_202402953 Dieses neue Abkommen tritt an die Stelle des...

ATLAS: Generalzolldirektion informiert über unterschiedliche Themen

Die Generalzolldirektion informiert in diversen ATLAS-Infos zu unterschiedlichen Themenbereichen. Wir geben Ihnen einen kurzen Überblick:ATLAS-Info 0712/25, 0724/25, 0731/25: TARIC/EZT - Problem mit Antidumping-Zusatzcodes für Cholinchlorid Die Zollverwaltung informiert über die anzumeldenden Zusatzcodes bei der Einfuhr von mit Antidumpingzoll belegten Lebensmitteln der Position 2106. Die EU-Kommission hat...

EU/Tunesien: Windhund-Kontingente für bestimmte Spinnstofferzeugnisse für einen begrenzten Zeitraum eingeführt

Die Europäische Union veröffentlichte im Amtsblatt der EU einen Beschluss zur Änderung des Assoziierungsabkommens zwischen der EU und der Tunesischen Republik. Durch diesen Beschluss wird das Protokoll Nr. 4 über die Bestimmung des Begriffs "Erzeugnisse mit Ursprung in" oder "Ursprungserzeugnisse" und über die Methoden der...

CBAM: DEHSt informiert über verschiedene Themen

Die Deutsche Emissionshandelsstelle informiert in ihrem Newsletter über wichtige aktuelle Themen rund um CBAM:  So wird unter anderem daran erinnert, dass die Frist für die Einreichung des CBAM-Berichts für das vierte Quartal 2024 am 31.01.2025 endet. Außerdem werden Hinweise zur Einreichung der Berichte im CBAM-Übergangsregister gegeben. Daneben...

Präferenzen: Aktuelle Entwicklungen bei unterschiedlichen Partnerländern der EU

Die Europäische Union unterhält zahlreiche Freihandelsabkommen mit den unterschiedlichsten Partnern und ist stets in Verhandlungen, um neue Abkommen abzuschließen oder bestehende zu modernisieren. Hier ein Überblick über die aktuellen Entwicklungen mit Chile, Mexiko und Malaysia. Interimshandelsabkommen (Interim Agreement – ITA) zwischen der EU und Chile –...

ATLAS: Generalzolldirektion informiert über unterschiedliche Themen

Die Generalzolldirektion informiert in diversen ATLAS-Infos zu unterschiedlichen Themenbereichen. Wir geben Ihnen einen kurzen Überblick:  ATLAS-Info 0710/25: Ende der NCTS-weiten Übergangsphase von NCTS-Phase 4 auf NCTS-Phase 5: System-Unverfügbarkeiten in einigen NCTS-Staaten Mit dieser ATLAS-Info weist die Generalzolldirektion – ergänzend zur ATLAS-Info 0702/25 – daraufhin, dass in den...