Aktuelles aus der Zoll & Außenhandelswelt

Newsecke

Exportkontrolle: Aktualisierte Ausfuhrliste

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle weist darauf hin, dass mit der Zweiundzwanzigsten Verordnung zur Änderung der Außenwirtschaftsverordnung (in Kraft seit dem 01.11.2025) auch eine Aktualisierung der Ausfuhrliste stattgefunden hat. Die Änderungsverordnung können Sie im Bundesgesetzblatt einsehen: https://www.recht.bund.de/bgbl/1/2025/261/VO.html?nn=197276   Zu den allgemeinen Änderungen zählt neben der Aufnahme neuer...

Antidumping: Einführung eines vorläufigen Antidumpingzolls auf die Einfuhren von Adipinsäure mit Ursprung in der Volksrepublik China

Die Europäische Union hat die Möglichkeit einen Antidumpingzoll auf Einfuhrwaren zu erheben, deren Preis gedumpt und damit deutlich niedriger als der Preis vergleichbarer Waren ist. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn einige Länder Produkte im Übermaß subventionieren und damit den Wettbewerb verzerren.Mit der Durchführungsverordnung...

Zolltarif: Anpassung von unterschiedlichen Erläuterungen zur Kombinierten Nomenklatur -KW47

Die Erläuterungen sind ein wichtiges Hilfsmittel, wenn es um die richtige Auslegung der Kombinierten Nomenklatur und damit auch um die richtige Einreihung Ihrer Waren geht. Auch die Erläuterungen werden bei Bedarf angepasst und erweitert.  Nun wurden im Amtsblatt der EU überarbeitete Erläuterungen zu verschiedenen Waren veröffentlicht: betreffend...

Exportkontrolle: EU-Kommission veröffentlicht die Aktualisierung des Anhangs I der EU-Dual-Use-VO

Mit der EU-Dual-Use-VO hat die Europäische Union für alle Mitgliedstaaten der EU gemeinsame Genehmigungspflichten und Verfahrensweisen beim Export, der Vermittlung, der technischen Unterstützung, der Durchfuhr und der Verbringung von Gütern mit doppeltem Verwendungszweck festgelegt. Diese Güter sind im Anhang I der Verordnung aufgeführt. Eine Listung...

ATLAS: Generalzolldirektion informiert über unterschiedliche Themen –

Die Generalzolldirektion informiert in diversen ATLAS-Infos zu unterschiedlichen Themenbereichen. Wir geben Ihnen einen kurzen Überblick: ATLAS-Info 0871/25: ATLAS - Ausfuhr: Umstellung des Ausfuhrsystems in Frankreich von ECS-P2 auf AES-P1 Die Zollverwaltung informiert darüber, dass aufgrund der Umstellung auf das Ausfuhrsystem AES-P1 in Frankreich seit dem 4. November...

Antidumping: Die EU führt verschiedene Maßnahmen ein

Die Europäische Union hat die Möglichkeit einen Antidumpingzoll auf Einfuhrwaren zu erheben, deren Preis gedumpt und damit deutlich niedriger als der Preis vergleichbarer Waren ist. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn einige Länder Produkte im Übermaß subventionieren und damit den Wettbewerb verzerren.  Nun wurden verschiedene...

Zolltarif: Anpassung der Kombinierten Nomenklatur

Die Zolltarifnummer ist im- und exportseitig der zentrale Bestandteil einer Zollanmeldung. Die jeweiligen zollrechtlichen Maßnahmen – wie Zollsätze oder handelspolitische Maßnahmen – sind untrennbar mit dieser 11- bzw. 8-stelligen Nummer verbunden. Grundlage der Zolltarifnummer ist das sogenannte Harmonisierte System (HS), das durch die Weltzollorganisation (WZO) verwaltet...

Merkblätter: Handbuch für Ausfuhrgenehmigungen, Genehmigungscodierungen und elektronische Abschreibung aktualisiert

Das „Handbuch Ausfuhrgenehmigungen, Genehmigungscodierungen und elektronische Abschreibung“ steht für Sie mit dem Stand November 2025 zum Download auf der Internetseite der Zollverwaltung bereit.  Es wurden diverse Codierungen neuaufgenommen: Einfuhr: es wurden die Codierungen L128, L129, Y686, Y886 im Kontext der VO (EU) Nr. 833/2014 hinzugefügt die Codierung Y769 im Kontext der...

Präferenzen: EU-Kommission verlängert Aussetzung der Zollpräferenzen für bestimmte Waren aus Indien, Indonesien und Kenia

Bereits seit 1971 gewährt die Europäische Union im Rahmen ihres Schemas allgemeiner Zollpräferenzen Entwicklungsländern Vergünstigungen beim Import. Die Verordnung sieht jedoch auch die Möglichkeit vor, die Vergünstigung für Länder auszusetzen, wenn bestimmte Schwellenwerte über drei Jahre beim Import überschritten werden. Nun veröffentlichte die EU-Kommission die Durchführungsverordnung...

EUDR: EU-Kommission legt Vorschlag für rechtzeitige Umsetzung vor

Wir haben Sie bereits über die Forderung der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) zur Verschiebung des Anwendungszeitpunkts der Entwaldungsverordnung (EUDR) um ein weiteres Jahr informiert. Hintergrund sind die zahlreichen Probleme in der praktischen Umsetzung, die für die Unternehmen noch ungelöst sind. Nun hat die EU-Kommission einen...