Customs

Es ist ein Handschlag zu sehen vor einem Blauem Hintergrund und einem Globus

Incoterms 2020 – Was ist neu? Ein Kurzüberblick

Auf den ersten Blick fällt der deutlich gewachsene Umfang der Incoterms®2020-Publikation auf. Ursache ist zum einen eine knapp 20-seitige „Einführung“ mit erläuternden Kommentaren, die die ICC-Kommission für Handelsrecht und Handelspraxis neu aufgenommen hat, um einen leichteren Zugang zu den Incoterms zu ermöglichen. Wirklich hilfreich –...
Es ist ein Ausschnitt von einem Schiff auf dem Container stehen zwischen 2 Hafenkränen

Anmeldung von Beförderungsmitteln (z.B. Containern oder Fässer)

Beförderungsmittel aus zollrechtlicher Sicht

Container, Euro-Paletten und andere Beförderungsmittel stellen aus zollrechtlicher Sicht Waren dar, die grundsätzlich einzureihen sind. Da dieses Vorgehen allerdings einen enormen Arbeitsauswand und eine hohe Informationsflut an Datenübermittlungen darstellen würde, gibt es zum Beispiel folgende Vereinfachung.

Wie melde ich meine Paletten oder Fässer...

Es ist die Europakarte in 3D aus einem 45 grad Winkel zu sehen im Hintergrund steht in großen Blauen Buchstaben BREXIT

Wird der BREXIT zum Exit – Handel mit England merklich belastet

Haben Sie Geschäftspartner in England und spüren Sie auch die Unsicherheiten, die der BREXIT mit sich bringt?

Die diesjährige Atradius-Studie zeigt, dass die durchschnittlich gewährten Zahlungsfristen britischer Firmen vier Tage kürzer ausfielen als noch im Jahr 2018. Gründe hierfür sind die anhaltenden Unsicherheiten durch den BREXIT, die...
Es ist ein Containerhafen zu sehen.

Neudefinition des Ausführers im zollrechtlichen Ausfuhrverfahren

Der Begriff des Ausführers wurde im Zollrecht neu definiert.

Bisher wurde der Ausführer unter anderem nach dem Vertragspartner des Empfängers im Drittland definiert. Wurde z.B. ein Ausfuhrvertrag zwischen zwei Vertragspartnern abgeschlossen, die beide im Drittland ansässig waren und sich die Ware in einem EU-Warenlager befand, wurde der...

Die summarische Anmeldung in der Praxis

Wie gelangt meine Ware in die vorübergehende Verwahrung?

Haben Sie sich auch schon einmal gefragt wie gestellte Nichtunionswaren bis zum Erhalt einer zollrechtlichen Bestimmung überwacht werden? Gestellte Nichtunionswaren müssen innerhalb einer vorgeschriebenen Frist eine zollrechtliche Bestimmung erhalten. Allerdings geschieht dies nicht immer unverzüglich, Gründe hierfür können unterschiedlich...
Es ist die Europakarte in 3D aus einem 45 grad Winkel zu sehen im Hintergrund steht in großen Blauen Buchstaben BREXIT

BREXIT – Endgültig Schluss am 31. Oktober?

Sollte die EU der erneuten Verschiebung des EU-Austritt nicht zustimmen, kommt es am 31. Oktober 2019 trotzt aller Fortschritte zu einem harten Brexit. In diesem Fall wird das Vereinigte Königreich ohne Übergangsfrist am 1. November 2019 ab 0:00 Uhr (CET) als Drittland behandelt werden. Um für...

Problemzone Ausfuhr

Ausfuhranmeldung? – Mit dem richtigen Tool eigentlich ganz einfach!

Ihre Ausfuhranmeldungen werden ständig abgelehnt? Sie zerbrechen sich bei jeder neuen Anmeldung den Kopf welcher Wert diesmal fehlt? Ihre Nachbearbeitungszeit ist sehr hoch? Eine einfache Anmeldung kostet Sie einen ganzen Arbeitstag und andere Dinge bleiben dafür liegen? Nicht verzweifeln, dafür sind...
Links und Rechts sind 3 Kartons gestapelt in der Mitte ist ein großer Karton der oben offen ist. Auf dem Karton steht EXPORT und darunter ist die Zeichnung eines Weinglases, eines Regenschirms und 2 Pfeile nach oben.

Ausfuhr – Die Anmeldung im Überblick

Ich muss meine Ausfuhr anmelden??

Für die meisten Ausfuhren ist eine Ausfuhranmeldung nötig. Die Anmeldung dient dem Zoll als Grundlage für die Kontrolle von Exportbestimmungen sowie der statistischen Erfassung von Warenströmen die das Unionsgebiet verlassen. Im nachfolgenden Artikel zeigen wir Ihnen, wann Sie eine Anmeldung erstellen...

Incoterms®2020

In Erwartung neuer Incoterms

Die Außenhandelspraxis zeigt sich kurz vor der Veröffentlichung einer neuen Ausgabe der Incoterms®, die seit langem im 10-Jahresrhythmus erfolgt, besonders sensibilisiert. Zu viel hängt für den erfolgreichen Geschäftsverkehr davon ab, wie die von der Praxis eingesetzten Standardlieferbedingungen der Internationalen Handelskammer inhaltlich ausgestaltet...
Türkiser Hintergrund, darauf zu sehen im Comicstyle zwei Hände die ein Blattpapier halten und eine Lupe darüber

Berichtigungen von Erklärungen und Zollanmeldungen

Was sagt die sogenannte Berichtigungspflicht aus?

Diese beinhaltet, dass ein Steuerpflichtiger teilweise auch nachträglich eine Mitteilung an die Finanzbehörde geben muss. Wenn zum Beispiel nach Abgabe der Erklärung erkannt wird, dass eine Zollanmeldung nicht richtig bzw. unvollständig abgegeben wurde. Diese beinhaltet alle Daten, die Einfluss auf...