i-TMS bleibt wie es war, nur die Optik verändert sich
Am 15. September 2022 begrüßen wir Sie online mit einem neuen...
Weg mit dem Einheitspapier, her mit i-TMS
Geht Ihre Zollanmeldung schon elektronisch?
i-TMS macht Ihre Zollanmeldung digital. Ab dem 1. Januar 2023...
Sehr geehrte Kundinnen/Kunden und Geschäftspartner/-innen,hiermit möchten wir Sie über den Geschäftsführerwechel in unserem Tochterunternehmen, der nordwestIT, informieren.Nach 20 erfolgreichen Jahren...
Die vier „W“ für die Export-Compliance
Im Zweiten Artikel unserer Reihe „Export ganz genau – die vier „W“ für die Export-Compliance...
Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz
Das Thema Compliance hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Um sicheren und fairen globalen Handel zu gewährleisten,...
Das kostbare Nass des Nordatlantiks in der Hansestadt
Mitten in den unberührten Weiten des Nordatlantiks befindet sich die Zutat, die den...
Sehr geehrte Kunden, Mandanten und Geschäftspartner,
wir haben unser Faxgerät abgeschafft.
Sie erreichen uns weiterhin wie üblich
telefonisch oder via
Ausfuhr­Mprozesse optimieren – Zollangelegenheiten vereinfachen
Heutzutage muss alles schnell gehen, auch Warenlieferungen sollen am besten direkt nach Geschäftsabschluss versendet werden und...
Die Hansestadt und der Außenhandel – 3 Fragen an Martin Klotzke
Martin Klotzke Prokurist der „nordwest international Servicegesellschaft“ , Experte für...
Sehr geehrte Kunden, Mandanten und Geschäftspartner,
wir sind stets darauf bedacht, unsere IT-Systeme auf dem aktuellen Stand zu halten. Dabei haben...
Das Ziel eines freien und fairen Handels
Freihandelsabkommen (FHA) zählen zu den völkerrechtlichen Verträgen und begünstigen den freien Handel zwischen den...
Die vier „W“ für die Export-Compliance
Als Export wird primär der Staatsgrenzen überschreitende Transfer von Gütern, Technologien und Dienstleistungen bezeichnet. Exporteure...
STONEX – EXOTENWÄHRUNGEN
Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen eine Erweiterung unserer Produktpalette vorstellen können. Unser Serviceangebot wird für Sie...
Die vier „W“ für die Export-Compliance
Im Ersten Artikel unserer Reihe „Export ganz genau – die vier „W“ für die Export-Compliance...
Endverbleibsdokumente
Endverbleibsdokumente gehören grundsätzlich zu den erforderlichen Antragsangaben für die Ausfuhrgenehmigung. Sie dienen der Ermittlung des Endverbleibs bestimmter Güter, wie beispielsweise...
Konsequenzen und Herausforderungen
Wendet man den Blick auf die Auswirkungen, die Corona auf die Weltwirtschaft hat, dann muss man sich unweigerlich...
Wäre es nicht super wenn Sie die Einfuhrabgaben im Bestimmungsland senken könnten?
Fangen Sie noch heute an, durch Präferenzen Zollvergünstigungen in...
Corona treibt weiterhin sein Unwesen auf der Welt.
Die Auswirkungen des Virus sind enorm.
Nach und nach werden auch die Auswirkungen auf...
Sie möchten Ihre Zollkosten senken bzw. Ihre Liquidität erhöhen?
Dann sind Sie hier richtig!
Heute gehen wir näher darauf ein, wie Sie...
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen wie wichtig es ist Ihre Prozesse zu optimieren.
Der i-TMS® Verbund beschäftigt sich, seit seiner...
Wir sind uns wahrscheinlich alle einig, dass der Brexit langsam zum leidigen Thema wird.
Wie genau der aktuelle Stand ist und...
Insbesondere in den aktuell schwierigen Zeiten hängt der Erfolg internationaler Geschäfte von einer klaren und transparenten Vereinbarung der jeweiligen Rechte...
Die momentane wirtschaftliche Lage verlangt vielen von uns einiges ab und erfordert häufig ein Umdenken.
Der Globale Handel befindet sich in...
Bereits seit einem halben Jahr sieht sich die Weltwirtschaft nun mit dem Coronavirus konfrontiert. Viele Staaten haben Maßnahmen zur Eindämmung...
Importieren von Schutzausrüstung in Zeiten von Corona
Der Corona Virus hält die Welt leider immer noch in seinem festen Griff. Auch...
Endlich ist der Umzug der nwi an den „Geeren“ geschafft
Die nwi nordwest international Servicegesellschaft mbH, ein Mitglied des i-TMS® Verbundes...
Liebe Leser und Leserinnen,
die Newsletterausgabe 03/2020 ist für uns eine ganz Besondere und auch wichtige, da das Corona Virus von...
Einfuhrumsatzsteuerbefreiung mit dem Verfahren 42
Sie empfangen Ware aus einem Drittland, führen diese in den freien Verkehr ein und senden sie...
Hinweise zur Auswahl der „richtigen“ Incoterms® 2020-Klausel
Es ist ein besonderes Anliegen der neuen Incoterms® 2020, dem Incoterms-Nutzer möglichst viel Hilfestellung...
Auf den ersten Blick fällt der deutlich gewachsene Umfang der Incoterms®2020-Publikation auf. Ursache ist zum einen eine knapp 20-seitige „Einführung“...
Beförderungsmittel aus zollrechtlicher Sicht
Container, Euro-Paletten und andere Beförderungsmittel stellen aus zollrechtlicher Sicht Waren dar, die grundsätzlich einzureihen sind. Da dieses...
Haben Sie Geschäftspartner in England und spüren Sie auch die Unsicherheiten, die der BREXIT mit sich bringt?
Die diesjährige Atradius-Studie zeigt,...
Betrug durch gefälschte Zahlungsanweisungen
In der Vergangenheit ist es Betrügern bereits gelungen mit der „Chef-Masche“ größere Summen zu erbeuten, indem gefälschte...
Der Begriff des Ausführers wurde im Zollrecht neu definiert.
Bisher wurde der Ausführer unter anderem nach dem Vertragspartner des Empfängers im...
Wie gelangt meine Ware in die vorübergehende Verwahrung?
Haben Sie sich auch schon einmal gefragt wie gestellte Nichtunionswaren bis zum Erhalt...
Sollte die EU der erneuten Verschiebung des EU-Austritt nicht zustimmen, kommt es am 31. Oktober 2019 trotzt aller Fortschritte zu...
Ausfuhranmeldung? – Mit dem richtigen Tool eigentlich ganz einfach!
Ihre Ausfuhranmeldungen werden ständig abgelehnt?
Sie zerbrechen sich bei jeder neuen Anmeldung den...
Ich muss meine Ausfuhr anmelden??
Für die meisten Ausfuhren ist eine Ausfuhranmeldung nötig. Die Anmeldung dient dem Zoll als Grundlage für...
In Erwartung neuer Incoterms
Die Außenhandelspraxis zeigt sich kurz vor der Veröffentlichung einer neuen Ausgabe der Incoterms®, die seit langem im...
Gestaltungsmöglichkeiten der Garantie
Es ist im Geschäftsleben ganz normal, dass sich Vertragspartner nicht so genau kennen bzw. trauen und generell deren...
Was sagt die sogenannte Berichtigungspflicht aus?
Diese beinhaltet, dass ein Steuerpflichtiger teilweise auch nachträglich eine Mitteilung an die Finanzbehörde geben muss....
Das Risiko steigt! Der Handel mit Italien und dem Vereinigten Königreich wird anspruchsvoller.
Grund hierfür sind zum einen der vielfach diskutierte...
Was sind Ihre Aufgaben?
Bereits vor der Geschäftsanbahnung ist es wichtig zu prüfen, ob Ihr potenzieller Geschäftspartner auf einer Sanktionsliste oder...
Kaufvertrag – Grundlage internationaler Unternehmensgeschäfte
Grundlage der internationalen Unternehmensgeschäfte sind vor allem Kaufverträge. Hilfreich ist es hier, auf standardisierte Muster zurückzugreifen,...
Risiken im Außenhandelsgeschäft
Bei Geschäften mit einem Vertragspartner aus dem Ausland sind einige Risiken zu beachten.
Neben den gängigen Risiken, wie dem...
Neue Regelungen von Ursprungsnachweisen im EU-Türkei Warenverkehr
Seit dem 24. Mai 2019 ist die Handhabung von Ursprungsnachweisen im EU-Türkei Warenverkehr neu...
Im Außenhandel ist darauf zu achten, WELCHE WAREN an WEN in WELCHES LAND und zu WELCHEM ZWECK geliefert werden.
Bestimmte Lieferungen...
Wie Sie sicherlich schon erfahren haben, beabsichtigt die Europäische Union verstärkt dem Umsatzsteuerbetrug entgegen zu wirken. In ihrer Mitteilung vom...
Im Zeitraum zwischen der Gestellung und dem Erhalt einer zollrechtlichen Bestimmung erhalten die Waren eine eigene Rechtsstellung: Die vorübergehende Verwahrung...
Die Internationale Handelskammer (ICC) hat die Zielsetzung, Handelsaktivitäten der Unternehmen zu vereinfachen und durch die Herausgabe von Regelwerken, Modellgesetzen und...
Die Ware ist angekommen und die
Summarische Eingangsanmeldung wurde beendet. Was passiert nun? Im zweiten Teil dreht es sich...
Der Countdown läuft: Im Herbst 2019 – und damit passend zum 100-jährigen Bestehen der ICC - veröffentlicht die Internationale Handelskammer...
Mit Gültigkeit der neuen Bewilligungen ab 01. Mai 2019 ergeben sich einige Änderungen. Es sind nun die Referenzbeträge zu überwachen,...
Umstellung der Zolllagerbewilligung, was ist zu beachten?
Handlungsbedarf für Inhaber aller Zolllagerbewilligungen LD/LE
Hinweise zum letzten Gültigkeitstag am 30.04.2019
Umbuchung der Lagerbestände LD/LE...
Haben Sie schon mal Waren in oder aus dem Zollgebiet der Union verbracht? Dann sind Sie bestimmt schon mit der...
Zeit ist Geld! Wir erstellen Ursprungszeugnisse auf elektronischem Weg für Unternehmen in ganz Deutschland. Sie profitieren von kürzeren Bearbeitungszeiten und...
Ihr Unternehmen wird immer aktiver im Außenhandel? Sie profitieren von zahlreichen Vorteilen, wie zum Beispiel günstige Einkaufspreise oder auch Produkte...
Nach aktuellem Stand steigen die Chancen, dass das einzig sichere am Brexit – nämlich die Unsicherheit – uns noch ein...
Kommt Ihnen das bekannt vor: Ware weg. Ausgangsvermerk liegt vor. Aber leider mit den falschen Daten? Für so einen Fall...
Zerbrechen Sie sich als Exporteur auch öfter mal den Kopf darüber, wie Sie Ihre Forderung bestmöglich absichern können? Oder haben...
Haben Sie auch das Problem, dass Sie zwar gerne eine Zahlungssicherung in Ihrem Geschäft einbauen möchten, Ihnen ein Akkreditiv über...
REX: Anpassung der APS-Regeln durch Briefwechsel der EU mit der Schweiz, Norwegen und Türkei
Durch Anpassung der APS-Regeln an das System...
Digitisation – Der Mix macht’s. Unter diesem Titel widmet der Logistics Pilot in seiner Februar-Ausgabe ZOBA eine Doppelseite.
Wir bieten unser...