Die Generalzolldirektion informiert in diversen ATLAS-Infos zu unterschiedlichen Themenbereichen. Wir geben Ihnen einen kurzen Überblick:

 

  • ATLAS-Info 0871/25: ATLAS – Ausfuhr: Umstellung des Ausfuhrsystems in Frankreich von ECS-P2 auf AES-P1 

Die Zollverwaltung informiert darüber, dass aufgrund der Umstellung auf das Ausfuhrsystem AES-P1 in Frankreich seit dem 4. November 2025 der internationale Nachrichtenverkehr gestört ist. Bei Bedarf ist demnach auf das Ausfallverfahren zurückzugreifen. Die Ticketnummer finden Sie in der ATLAS-Info.

 

  • ATLAS-Info 0872/25: ATLAS – Einfuhr: Zulassungsverfahren nach der CBAM-VO; Ergänzung der ATLAS-Info 0864/2025

Im Rahmen der CBAM-VO wird über das Vorgehen in Bezug auf die neu eingefügten Schwellenwerte (50 to pro Kalenderjahr) informiert. Fallen Sie unter die Befreiung weisen Sie als Einführer, einschließlich Einführern mit dem Status eines zugelassenen CBAM-Anmelders, in der jeweiligen Zollanmeldung auf diese Befreiung hin. Die EU-Kommission plant hierfür eine entsprechende TARIC-Unterlagencodierung einzuführen, die dann in das Feld 12 03 000 000 bzw. 12 04 000 000 einzutragen ist. Beachten Sie bitte, dass bei Überschreiten dieses Schwellenwerts der Einführer für alle Waren, die im Kalenderjahr eingeführt wurden, allen Verpflichtungen aus der CBAM-VO unterliegt. Dies bedeutet u. a., dass mit Überschreiten des Schwellenwerts von 50 to die Einfuhr (= Überlassung in den zollrechtlich freien Verkehr) nur möglich ist, wenn der Einführer ein zugelassener CBAM-Anmelder ist.

 

  • ATLAS-Info 0874/25: ATLAS – Einfuhr: Fachliche Änderungen betreffend ICG (Einfuhr von Kulturgütern) nach dem Wartungsfenster am 15.11.2025

Die Zollverwaltung informiert über Anpassungen, die mit dem Wartungsfenster 10 am 15.11.2025 eingetreten sind. U.a. wird über die Anpassung der Bescheinigungsbereiche der Unterlagencodierungen L049, L050, L065 und Y138 und die Ausnahme bei ICGD-Dokumenten ohne Bezugsnummer berichtet.

 

  • ATLAS-Info 0876/25: ATLAS – Allgemein: Fachliche Änderungen nach dem Wartungsfenster 10 für ATLAS 10.1.2 am 15.11.2025

Die Zollverwaltung informiert über verschiedene Anpassungen, die mit diesem Wartungsfenster in den Echtbetrieb überführt werden. Im Bereich ATLAS-Ausfuhr betrifft dies die Übermittlung der Codierungen C651 und C658 bei verbrauchsteuerpflichtigen Waren in der Nachricht Daten zum Ausgang und im Bereich ATLAS-Versand die Anpassung der Rechtsbehelfsbelehrung in den Standardschreiben der Fachanwendung „Verwaltung von Sicherheiten“.  

 

  • ATLAS-Info 0878/25: ATLAS-Ausfuhr (AES) – Probebetrieb: Im Probebetrieb für ATLAS-Ausfuhr (AES) endet die Übergangszeit zur Umstellung von ECS-P2 auf AES-P1

Die Zollverwaltung informiert darüber, dass die Übergangszeit von ECS-P2 auf AES-P1 mit Ablauf des 14. November 2025 geendet hat. Seit dem 15. November 2025 können Probebetriebsteilnehmer in ATLAS-Ausfuhr die Systemreaktion und den Datenkranz für die Phase AES-P1 nach Ende der Übergangszeit testen. Im Echtbetrieb endet die Übergangszeit zur Umstellung von ECS-P2 auf AES-P1 mit Ablauf des 14. Dezember 2025. Weitere Informationen können Sie der ATLAS-Info entnehmen.

 

  • Fachmeldung der Zollverwaltung: Verpflichtung zur Abgabe einer Voranmeldung für Durchgangsprozesse in Österreich 

Die österreichische Zollverwaltung hat sich zu einer verpflichtenden Abgabe einer elektronischen Voranmeldung für die Durchgangszollstelle (Office of Transit) ab dem Beginn des Kalenderjahrs 2026 entschieden. Dies bedeutet, dass ab dem 1. Januar 2026 für alle NCTS-Vorgänge, bei welchen die Durchgangszollstelle in Österreich liegt, verpflichtend elektronische Voranmeldungen hinsichtlich des Durchgangs (Office of Transit) über die IT-Applikation „Smart Border Austria“ (derzeitiger Titel: Zoll Korridorverkehr Vorarlberg) vor dem Eintreffen bei der Durchgangszollstelle abzugeben sind. Im Falle des Nichtbefolgens dieser Bestimmung wird das Beförderungsmittel von der Durchgangszollstelle zurückgewiesen. Die Fachmeldung erreichen Sie über folgenden Link

 https://www.zoll.de/SharedDocs/Fachmeldungen/Aktuelle-Einzelmeldungen/2025/azr_abgabe_voranmeldung_durchgangsprozesse_oesterreich.html

Die ATLAS-Infos können Sie auf der Seite der Zollverwaltung im Bereich der Teilnehmerinformationen herunterladen:

https://www.zoll.de/DE/Fachthemen/Zoelle/ATLAS/ATLAS-Publikationen/Teilnehmerinformationen/teilnehmerinformationen_node.html

 

Quelle: Generalzolldirektion (https://www.zoll.de/DE/Home/home_node.html)

Share: