Die Europäische Kommission bietet den Wirtschaftsbeteiligten mit der etablierten Datenbank „Access2Markets“ ein wichtiges Recherche-Tool für den Marktzugang im Bestimmungsland. Hierüber erhalten Sie Informationen, die Sie beim Handel mit Drittländern benötigen. Beispielsweise können Sie Zölle und Steuern, aber auch Formalitäten und Anforderungen hier schnell und unkompliziert nachlesen.

Nun hat die EU-Kommission bekannt gegeben, dass ein weiteres Tool freigeschaltet wurde: die „Access2Conformity”. Dieses neue Tool unterstützt EU-Exporteure bei der Prüfung und Zertifizierung von ihren Produkten. Wirtschaftsbeteiligte können hier recherchieren, ob auszuführende Produkte in Europa getestet und zertifiziert werden könnten, anstatt diese Verfahren am Ausfuhrziel (erneut) anzuwenden. Damit greift die EU das Problem der doppelten Produktprüfung auf.

Wollen Unternehmen Waren in ein Drittland exportieren, müssen diese in der Regel von sogenannten Konformitätsbewertungsstellen im Bestimmungsland zertifiziert werden, um sicherzustellen, dass die betreffenden Waren auch den dortigen Vorschriften und Regelungen entsprechen. Dabei ist es unerheblich ob sie bereits für den EU-Markt zertifiziert sind. Das bedeutet für Exporteure, dass sie ihre Produkte einer doppelten Prüfung unterziehen müssen. Diese Herausforderung können Abkommen über die gegenseitige Anerkennung lösen. Dadurch kann der exportierende Mitgliedstaat seine eigene Konformitätsbewertungsstelle benennen, die dann die jeweiligen Produkte prüft und zertifiziert. Damit wird sichergestellt, dass die Produkte den Vorschriften und Regelungen des einführenden Handelspartners entsprechen.

Bisher können Sie dieses Vorgehen jedoch nur für die USA, Kanada, die Schweiz, Japan, Australien und Neuseeland nutzen.

Tipp:
Suchen Sie in der Datenbank „Access2Markets“ nach Ihren Produkten, werden bei den betreffenden Waren, die unter die Abkommen über die gegenseitige Anerkennung fallen, nun automatisch die entsprechenden Konformitätsbewertungsstellen angezeigt.

Sollen beispielsweise kombinierte Kühl- und Gefrierschränke mit einem Inhalt von 300 Litern der Codenummer 8418 1080 in die Schweiz exportiert werden, erhalten Sie direkt den Hinweis auf das neue Tool:

 

Abbildung: Datenbank Access2Markets – Eingabe der Suchkriterien auf der Startseite

Abbildung: Datenbank Access2Markets – Eingabe der Suchkriterien auf der Startseite

Share: