ZOBA Reporter2025-02-05T16:44:51+01:00Definition
Die Ausfuhrgenehmigung ist eine behördliche Erlaubnis, die erforderlich ist, wenn Waren bestimmten Exportbeschränkungen oder -kontrollen unterliegen.
Hintergrund
Exportkontrollen werden weltweit eingesetzt, um den Handel mit gefährlichen oder sicherheitskritischen Gütern zu regulieren. In der EU ist die Ausfuhrgenehmigung durch Verordnungen wie die Dual-Use-Verordnung geregelt.
Anwendungsbereiche
Dual-Use-Güter: Produkte mit ziviler...