Die Zollverwaltung stellt für den Bereich Warenursprung und Präferenzen die Auskunftsdatenbank WuP-Online zur Verfügung. Diese soll Sie als Nutzer durch die strukturierte Bereitstellung ursprungsrechtlicher Informationen bei der Anwendung des Präferenzrechts unterstützen. Beachten Sie hierbei bitte, dass ausdrücklich von der Verwaltung darauf hingewiesen wird, dass die Inhalte von WuP-Online nicht rechtsverbindlich sind. Ausschließlich die im Amtsblatt der EU veröffentlichten Rechtstexte haben auch rechtsverbindlichen Charakter.

Die Auskunftsdatenbank WuP-Online erreichen Sie über folgenden Link:

https://wup.zoll.de/wup_online/index.php

Neu sind die Informationen zum nichtpräferenziellen Ursprung, die von der Zollverwaltung eingepflegt wurden:

Auch für den Bereich des nichtpräferenziellen Ursprungs können Sie sich nun mittels der Datenbank einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen und die nichtpräferenziellen Ursprungsregeln verschaffen. Außerdem steht Ihnen auch für diesen Bereich die Schnellsuche auf der Startseite zur Verfügung. Hierüber können Sie die ursprungsbegründenden Kriterien für Ihre Waren recherchieren und sich ggf. die Interpretationsrichtlinien aufrufen:

Quelle: Generalzolldirektion (https://www.zoll.de/DE/Home/home_node.html)