Newsecke

Newsecke

Exportkontrolle: Neufassung der EU-Feuerwaffenverordnung

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) berichtet in einem Sondernewsletter über die Neufassung der sogenannten Feuerwaffenverordnung. Mit der Neufassung wird die bisher gültige Verordnung (EU) Nr. 258/2012 grundlegend überarbeitet.    Die neue Verordnung (EU) 2025/41 können Sie im Amtsblatt der EU einsehen: https://eur-lex.europa.eu/eli/reg/2025/41/deu Die Ziele, die mit dieser...

Präferenzen: EU-Kommission veröffentlicht aktualisierte Matrix zum Regionalen Übereinkommen

Bereits im letzten Newsletter haben wir Sie ausführlich über das Inkrafttreten des revidierten Regionalen Übereinkommens über Pan-Europa-Mittelmeer-Präferenzregeln zum 1. Januar 2025 und die neuen Übergangsregeln, die seit dem 1. Januar 2025 gelten informiert. Welchen Status (C, R, CR) der jeweilige Vertragsstaat innehat, können Sie der Matrix...

ATLAS: Generalzolldirektion informiert über unterschiedliche Themen

Die Generalzolldirektion informiert in diversen ATLAS-Infos zu unterschiedlichen Themenbereichen. Wir geben Ihnen einen kurzen Überblick:  ATLAS-Info 0697/25: Warenverkehr mit den Teilnehmerländern am Regionalen Übereinkommen über die Pan-Europa-Mittelmeer-Präferenzursprungsregeln - Aktualisierung Der Workaround aus der ATLAS-Info 0695/24 wird beendet. Es werden die für die Beantragung der Präferenzzollsätze notwendigen Unterlagencodierungen...

Merkblätter: Handbuch für Ausfuhrgenehmigungen, Genehmigungscodierungen und elektronische Abschreibung aktualisiert

Das „Handbuch Ausfuhrgenehmigungen, Genehmigungscodierungen und elektronische Abschreibung“ steht für Sie mit dem Stand Januar 2025 zum Download auf der Internetseite der Zollverwaltung bereit.  Folgende Anpassungen wurden vorgenommen: redaktionellen Änderungen im Bereich Einfuhr die Codierungen Y698, Y699, Y897 neu aufgenommen im Bereich Ausfuhr die Codierung Y750 neu aufgenommen aufgrund des Inkrafttretens...

Zolltarif: Aktuelle Einreihungsentscheidungen und Anpassung der Erläuterungen zu gebrauchten und neuen Fahrzeugen

Mehrfach im Jahr entscheidet die EU-Kommission über die zolltarifliche Einreihung bestimmter Waren. Regelmäßig liegen diesen Entscheidungen Differenzen in Bezug auf die richtige Einreihung in den Zolltarif zu Grunde. Durch die erlassenen Verordnungen möchte man eine einheitliche Anwendung der Einreihungsgrundsätze in der EU gewährleisten.    Kürzlich wurde...

Exportkontrolle: BAFA informiert über viertes Maßnahmenpaket von BMWK und BAFA

In unserem letzten Newsletter haben wir Sie über die Verabschiedung des vierten Maßnahmenpakets von BMWK und BAFA zur Beschleunigung und Optimierung der Verfahren in der Exportkontrolle informiert. Die Details zu den einzelnen Maßnahmen wurden zwischenzeitlich in einem Sondernewsletter des BAFA veröffentlicht.Demnach werden durch die neuen...

Neue Informationen der deutschen Zollverwaltung zum Inkrafttreten des revidierten PEM-Übereinkommens

In einer Fachmeldung vom 23. Dezember 2024 informiert die Generalzolldirektion über das Inkrafttreten des revidierten Regionalen Übereinkommens über Pan-Europa-Mittelmeer-Präferenzregeln am 1. Januar 2025 und die neuen Übergangsregeln, die seit dem 1. Januar 2025 gelten. Demnach können Sie die alten Regeln des Regionalen Übereinkommens (RÜ) und...

Antidumping: zollamtliche Erfassung der Einfuhren von Hartholzsperrholz mit Ursprung in der Volksrepublik China

Mit der Durchführungsverordnung (EU) 2024/3140 der Kommission wird die zollamtliche Erfassung der Einfuhren von Hartholzsperrholz mit Ursprung in der Volksrepublik China angeordnet. Die einzelnen Beschaffenheitsmerkmale und auch der KN-Code der betroffenen Ware sind in Artikel 1 der Verordnung aufgelistet. Erfüllt Ihre Einfuhrware die Voraussetzungen, wird...

Zoll: eZOLL-App durch Zollverwaltung veröffentlicht

Die Generalzolldirektion informiert in einer Fachmeldung über die Veröffentlichung der eZOLL-App. Diese neue App ermöglicht es Ihnen als Empfänger(in) „von privaten Sendungen, die durch die Deutsche Post AG an ein Binnenzollamt weitergeleitet worden sind, eine Internetanmeldung für Post- und Kuriersendungen (IPK) bis zu einem Wert...

Merkblätter: Aktualisiertes Merkblatt zu Zollanmeldungen veröffentlicht

Die Zollverwaltung hat das Merkblatt für Zollanmeldungen, summarische Anmeldungen und Wiederausfuhrmitteilungen in der Ausgabe für das Jahr 2025 veröffentlicht. Dieses ersetzt die alte Ausgabe aus dem vergangenen Jahr. Hier die wichtigsten Änderungen und Hinweise im Überblick: Der Titel II Abschnitte I und II sowie der Titel...