Bereits seit 2006 nutzen Unternehmen das eUZ-Portal zur Beantragung und zum Druck von Ursprungszeugnissen. Nun informieren die Industrie- und Handelskammern über die volle Digitalisierung des Ursprungszeugnisses. Demnach ist zum 15. September 2025 das digitale Ursprungszeugnis (dUZ) bundesweit gestartet. Seitdem können Ursprungszeugnisse und Bescheinigungen direkt digital heruntergeladen werden. 

Die Handelskammer Hamburg schreibt dazu: „Das volldigitale Ursprungszeugnis ist die erste uns bekannte, vollständig digitale öffentliche Urkunde in Deutschland. Sie vereinfacht die Prozesse erheblich und setzt auch weltweit Maßstäbe. Unternehmen können durch den elektronischen Dokumentenversand und den Verzicht auf Ausdrucke Zeit und Geld sparen.“

Es wird betont, dass bei Unternehmen kein direkter Handlungsbedarf besteht, denn die Freischaltung der Funktion erfolgt automatisch. Außerdem wird noch einmal darauf hingewiesen, dass das digitale Ursprungszeugnis die volle Wertigkeit einer öffentlich-rechtlichen Urkunde und einen Prüfcode zur Authentifizierung hat.

Quelle: Handelskammer Hamburg (https://www.ihk.de/hamburg/)

Share: