Bereits im Juli hat der Europäische Rat in einer Pressemitteilung bekanntgegeben, dass die von der EU verhängten Sanktionen gegenüber dem Iran bis zum 27. Juli 2025 verlängert werden. Grund ist die militärische Unterstützung seitens des Irans im Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine sowie bewaffnete Gruppen und Organisationen im Nahen Osten und in der Region des Roten Meeres. 

Nun wurden neue Sanktionen gegen sieben Personen und sieben Organisationen verhängt. Diese sind eine Reaktion auf die Weitergabe von Flugkörpern an Russland durch den Iran. Drei iranische Fluggesellschaften, zwei Beschaffungsunternehmen und zwei Unternehmen, die an der Herstellung von Treibstoff beteiligt sind, der für den Start von Raketen und Flugkörpern verwendet wird, sind neu in die Sanktionsliste aufgenommen worden. Außerdem wurden restriktive Maßnahmen u.a. gegen den stellvertretenden Verteidigungsminister Irans, und prominente Funktionäre der Quds-Einheit des Korps der Islamischen Revolutionsgarde verhängt.

Tipp:
Der Europäische Rat stellt auf seiner Internetseite eine Zeitleiste mit den restriktiven Maßnahmen der EU gegenüber dem Iran zur Verfügung. Hier sind die wichtigsten Daten und Informationen zusammengefasst: https://www.consilium.europa.eu/de/policies/sanctions-against-iran/timeline-eu-sanctions-against-iran/