ZELOS bedeutet „Zentraler elektronischer Austausch von Unterlagen und Stellungnahmen“ und ist ein ATLAS-Modul. Es ermöglicht eine schnellere und einfachere Kommunikation mit den Zollbehörden, indem Unterlagen effizient und papierlos mittels ZELOS übermittelt werden. Für Sie als ATLAS-Teilnehmer soll so weniger Verwaltungsaufwand entstehen und die Zollabwicklung deutlich beschleunigt werden.
Bereits am 26. Juni 2021 sind die ZELOS-Komponenten u.a. für EAS und Einfuhr gestartet. Seitdem hat sich das Verfahren stetig weiterentwickelt. Besonders hervorzuheben ist lt. Zollverwaltung die Möglichkeit als Teilnehmer proaktiv Unterlagen elektronisch an ATLAS übermitteln zu können. Dies ermöglicht den Zollstellen direkten Zugriff auf die benötigten Unterlagen bereits bei der Prüfung der jeweiligen Zollanmeldung, was den Abfertigungsprozess weiter beschleunigt und die Zollabwicklung optimiert.
Mit der ATLAS-Info 0647/24 informiert die Generalzolldirektion nun über die Erweiterung der Funktionalität von ATLAS-ZELOS um die elektronische Vorlage weiterer Unterlagen, die mit dem ATLAS-Release 10.1.2 durchgeführt wird. Ab diesem Release können diverse Unterlagen elektronisch über ZELOS eingereicht werden. Eine Vorlage in Papierform ist nicht mehr erforderlich, sofern diese Unterlagen elektronisch übermittelt werden.
Weitere Details können Sie der ATLAS-Info entnehmen. Diese können Sie auf der Seite der Zollverwaltung im Bereich der Teilnehmerinformationen herunterladen:
Quelle: Generalzolldirektion (https/://www.zoll.de/DE/Home/home_node.html)