aktive-veredelung

Veredlungsverkehre sinnvoll nutzen

Ihre Lieferkette

Responsive Lieferkette
aktive Veredelung Ausfuhr Datensicherung EMCS Einfuhr Gelangens- bestätigung NCTS VV NCTS ZE Zulieferer Beschaffung Produktion Distribution Kunde Prozess- optimierung Sanktionslisten- prüfung SumA Tarifierung passive Veredelung WUP Zolllager Zollwert

Aktive Veredlung: Mehrwert schaffen durch das zollrechtliche Sonderverfahren

Die aktive Veredlung ist ein zollrechtliches Verfahren, das Unternehmen ermöglicht, Waren zollfrei zu importieren, um sie innerhalb eines definierten Zeitraums zu verarbeiten, zu veredeln oder zu reparieren. Anschließend können die Waren entweder wieder exportiert oder, bei bestimmten Bedingungen, zollpflichtig in den Wirtschaftskreislauf eingeführt werden. Dieses Verfahren bietet Unternehmen erhebliche wirtschaftliche Vorteile und trägt zur Optimierung der Produktionskosten bei.

Unsere Lösungen:

    • differenzierte Automatisierungsgrade Ihrer Abwicklung in unserem i-TMS-Portal
    • Abwicklung Ihrer Vorgänge durch unsere Dienstleistung
    • Archivierung Ihrer Zolldaten zur Einhaltung Ihrer zollrechtlichen Pflichten
    • Telefonischer Support ohne lange Wartezeiten – kurzer Weg mit echten Menschen
    • Wissen zu Veredlungsverkehren direkt vom Zoll importiert – wir schulen Sie

Die Veredlung ist besonders attraktiv für Unternehmen, die global agieren und Fertigungsprozesse über Ländergrenzen hinweg steuern. Sie erfordert jedoch eine sorgfältige Planung, umfassende Dokumentation und eine rechtskonforme Abwicklung, um die Vorteile vollständig auszuschöpfen und Risiken wie Nachzahlungen oder Sanktionen zu vermeiden.

Die Veredlung bietet Unternehmen nicht nur finanzielle Vorteile, sondern erhöht auch ihre Flexibilität und Wettbewerbsfähigkeit. Mit uns an Ihrer Seite können Sie das Potenzial dieses Verfahren voll ausschöpfen und Ihre globalen Geschäftsprozesse effizient und sicher gestalten.