Ausfuhr

Ausfuhr sicher gestalten

Ihre Lieferkette

Responsive Lieferkette
aktive Veredelung Ausfuhr Datensicherung EMCS Einfuhr Gelangens- bestätigung NCTS VV NCTS ZE Zulieferer Beschaffung Produktion Distribution Kunde Prozess- optimierung Sanktionslisten- prüfung SumA Tarifierung passive Veredelung WUP Zolllager Zollwert

Wir sind Ihr Partner für sichere Exportprozesse

Wir unterstützen Sie bei der Abwicklung Ihrer regelkonformen Ausfuhren. Ob die Abwicklung durch unsere Dienstleistung, die skalierbare Automatisierung mithilfe unseres i-TMS-Portals oder der fachliche Input durch unseren Schulungsbereich – unsere drei Säulen unterstützen Sie genau dort, wo Sie uns brauchen.

Beschleunigen Sie Ihre Ausfuhrabwicklung mithilfe unserer umfassenden Dienstleistungen und Tools, reduzieren Sie Verzögerungen und Sicherheitsrisiken und profitieren von unserem Know-How.

Von der Anmeldung bis zur Abwicklung unterstützt Sie unser Team mit Tatkraft, Know-how, Software und Schulungen.

Unsere Lösungen:

  • differenzierte Automatisierungsgrade Ihrer Ausfuhrabwicklung in unserem i-TMS-Portal
  • Unterstützung bei der Exportkontrolle durch verschiedenste Zusatzmodule
  • Abwicklung Ihrer Ausfuhrvorgänge durch unsere Dienstleistung
  • Archivierung Ihrer Zolldaten zur Einhaltung Ihrer zollrechtlichen Pflichten
  • Telefonischer Support ohne lange Wartezeiten – kurzer Weg mit echten Menschen
  • Exportwissen direkt vom Zoll importiert – wir schulen Sie

Bei der Ausfuhr handelt es sich um den Versand von Waren ins Ausland. Dabei müssen spezielle Zollformalitäten und Exportbeschränkungen eingehalten werden. Diese umfassen u.a. die Anmeldung und die Dokumentation zur Sicherstellung einer legalen und zollkonformen Ausfuhr. Dabei reduziert eine effiziente Abwicklung sowie die Nutzung von Bewilligungen Standzeiten und beschleunigt den Warenfluss ins Ausland. 

Wählen Sie auf der Startseite den Bereich Berechtigungen aus, so gelangen Sie in die Übersicht Ihrer Berechtigungen. Scrollen Sie bis zum Bereich „Zeiträume“. Tragen Sie hier den gewünschten Zeitraum in Tagen ein und speichern Ihre Berechtigungen. Anschließend melden Sie sich ab und loggen sich wie gewohnt wieder ein. Nun ist der neue Anzeigezeitraum in Ihren Vorgängen zu sehen. Die Einstellung der Zeiträume erfolgt im individuellen Benutzer und nicht für den gesamten Mandanten. Achtung: Die Einstellung längerer Zeiträume kann zu Performanceproblemen führen, deshalb empfehlen wir, die Einstellung wieder in den Ausganszustand zu versetzen, wenn Sie die gewünschten Daten gefunden haben. zurück

Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht

Ihre Frage ist noch nicht beantwortet?

Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet. Wir verarbeiten die Daten ausschließlich zum Zweck der Anfrage auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie in den Datenschutzhinweisen. Gerne beraten wir Sie in einem ersten kostenfreien Gespräch, welches Abwicklungsmodell für Ihr Außenhandelsgeschäft am besten wäre. Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an. zum Kontaktformular
Diese Fehlermeldung tritt auf, wenn Sie in einer Einfuhrsendung in den Positionen unterschiedliche Handelsrechnungen angeben. Dadurch werden diese als einzelne Zollanträge an den Zoll übermittelt und benötigen somit im Vorpapier jeweils eine eigene ATB15-Nummer. Zur Korrektur bestehen folgende Möglichkeiten:
  • Sie geben das Vorpapier nicht auf Kopfebene ein, sondern in den Positionen
  • Das Vorpapier bleibt auf Kopfebene bestehen, Sie geben in Position 1 im Feld „Weitere Rechnungsnummern dieses Lieferanten“ die Rechnungsnummer von Pos. 2 an.  In Position 2 wählen Sie dann die Rechnung von Position 1 und ändern den Rechnungswert der Position entsprechend ab.  Dann wird nur ein Zollantrag an den Zoll gemeldet.  WICHTIG: Dies geht nur, wenn die Rechnungen vom selben Verkäufer sind.
zurück

Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht

Ihre Frage ist noch nicht beantwortet?

Wir verarbeiten die Daten ausschließlich zum Zweck der Anfrage auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie in den Datenschutzhinweisen. Gerne beraten wir Sie in einem ersten kostenfreien Gespräch, welches Abwicklungsmodell für Ihr Außenhandelsgeschäft am besten wäre. Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an. zum Kontaktformular
Sollten Sie die genannte Fehlermeldung erhalten haben überprüfen Sie bitte den Status Ihrer Einfuhranmeldung. Grundsätzlich kann eine Gestellungsmeldung erst an den Zoll gesendet werden, wenn der Status auf Endgültig steht, bspw. sobald ein Container gelöscht wurde. Vorher ist dies nicht möglich. zurück

Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht

Ihre Frage ist noch nicht beantwortet?

Wir verarbeiten die Daten ausschließlich zum Zweck der Anfrage auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie in den Datenschutzhinweisen. Gerne beraten wir Sie in einem ersten kostenfreien Gespräch, welches Abwicklungsmodell für Ihr Außenhandelsgeschäft am besten wäre. Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an. zum Kontaktformular
Sollten Sie die genannte Fehlermeldung erhalten haben überprüfen Sie bitte, welchen Status Ihre ATB15-Nummer hat. Je nach Status muss Ihre Einfuhranmeldung grundsätzlich vorzeitig oder endgültig gemeldet werden. ATB15 bestätigt: In diesem Fall muss die Einfuhranmeldung auf endgültig geändert werden. zurück

Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht

Ihre Frage ist noch nicht beantwortet?

Wir verarbeiten die Daten ausschließlich zum Zweck der Anfrage auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie in den Datenschutzhinweisen. Gerne beraten wir Sie in einem ersten kostenfreien Gespräch, welches Abwicklungsmodell für Ihr Außenhandelsgeschäft am besten wäre. Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an. zum Kontaktformular
Für eine optimale Nutzung des i-TMS-Portals empfehlen wir Ihnen den Browser Google Chrome. Bitte beachten Sie, dass unabhängig vom Browser die Cookies nutzbar sein müssen, um eine bestmögliche Kompatibilität gewährleisten zu können. Bei Fragen zu Cookie-Einstellungen wenden Sie sich bitte an Ihren internen Administrator. zurück

Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht

Ihre Frage ist noch nicht beantwortet?

Wir verarbeiten die Daten ausschließlich zum Zweck der Anfrage auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie in den Datenschutzhinweisen. Gerne beraten wir Sie in einem ersten kostenfreien Gespräch, welches Abwicklungsmodell für Ihr Außenhandelsgeschäft am besten wäre. Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an. zum Kontaktformular
Bei der Einstellung der Autofill-Funktion via Tab handelt es sich um eine Browsereinstellung, diese kann im i-TMS-Portal selbst nicht geändert werden, sondern nur in Ihren eigenen Browsereinstellungen. Wenden Sie sich bei Fragen in diesem Fall an Ihren internen Administrator. zurück

Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht

Ihre Frage ist noch nicht beantwortet?

Wir verarbeiten die Daten ausschließlich zum Zweck der Anfrage auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie in den Datenschutzhinweisen. Gerne beraten wir Sie in einem ersten kostenfreien Gespräch, welches Abwicklungsmodell für Ihr Außenhandelsgeschäft am besten wäre. Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an. zum Kontaktformular
Bitte überprüfen Sie, ob bei der Nichtkonform-Meldung in den Positionsdaten der Status von K auf C geändert wurde. Dies ist für die Meldung zwingend erforderlich. zurück

Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht

Ihre Frage ist noch nicht beantwortet?

Wir verarbeiten die Daten ausschließlich zum Zweck der Anfrage auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie in den Datenschutzhinweisen. Gerne beraten wir Sie in einem ersten kostenfreien Gespräch, welches Abwicklungsmodell für Ihr Außenhandelsgeschäft am besten wäre. Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an. zum Kontaktformular
Beachten Sie: In den Kopfdaten muss eine neue Sendungsnummer angegeben werden. Eine nachträgliche Korrektur auf diese Weise ist nur möglich, wenn die zu korrigierende Ausfuhr bereits abgeschlossen (Status 570) ist. Kopieren Sie den fehlerhaften Vorgang in der Verwaltung von Ausfuhrverfahren Korrigieren Sie anschließend die fehlerhaften Werte Bitte wählen Sie den Wert 11000000 in den Kopfdaten im Feld „Art der Ausfuhranmeldung“ In den Kopfdaten im Feld „Tatsächliche Ausgangszollstelle“ wählen Sie bitte den Wert aus dem Feld „Ausgangszollstelle“ In den Kopfdaten im Feld „Datum des Ausgangs“ wählen Sie bitte das Datum, an dem die Ware ausgeführt wurde In den Kopfdaten im Feld „Maßgebliches Datum“ wählen Sie bitte das Datum, an dem die Ausfuhr erstellt wurde Auf Kopfebene im Bereich „Vorgelegte Unterlagen“ wählen Sie bitte unter Vorpapiere das Dokument N830 aus und geben im Feld „Referenz“ die MRN der fehlerhaften Ausfuhr an Anschließend können Sie den Vorgang versenden. zurück

Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht

Ihre Frage ist noch nicht beantwortet?

Wir verarbeiten die Daten ausschließlich zum Zweck der Anfrage auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie in den Datenschutzhinweisen. Gerne beraten wir Sie in einem ersten kostenfreien Gespräch, welches Abwicklungsmodell für Ihr Außenhandelsgeschäft am besten wäre. Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an. zum Kontaktformular